Ein Interview mit einem Schüler zum Fach ITG :

Ajdin, was erhoffst du dir vom neuen Fach ITG?

Also ich erhoffe mir schon, dass es unterhaltsam wird, unterhaltsamer als die anderen, sagen wir mal so, und ja, das war’s eigentlich.

Was denkst du, was wir im neuen Fach machen?

Wir werden uns wahrscheinlich mit Medien beschäftigen und naja, praktisch Methodentage in eine Stunde umwandeln.

Findest du das neue Fach gut ? Warum und warum nicht.

Also ich finde es gut und auch nicht gut. Also ich finde es als Erstes gut, weil man sich mehr mit dem Thema Medien auseinandersetzen kann, und finde es nicht so gut, weil die Methodentage wahrscheinlich reduziert werden und sie haben mir sehr Spaß gemacht mit der Sporthalle und die ganzen Methodentage in ein Fach zu packen finde ich auch nicht so gut, aber ansonsten ist das Fach ganz cool.


Und jetzt ein Interview mit Informatiklehrer Herr Terber.

Herr Terber, was erhoffen Sie sich im neuen Fach ITG von den Schülern ?

Ich erhoffe mir zwei Sachen. Erstens, dass wir endlich was Zukunftsfähiges hier anbieten können, nämlich so ein Beginn von Informatik. Das Fach kann das Fach Informatik vorbereiten, das ja auch kommen soll 2027 an der Schule und ist eigentlich ein Übergangsfach bis dahin. Das ist schon mal das eine und das andere ist, dass das Fach ITG natürlich viele Elemente des Medienkompasses abdeckt und da ja viele Bestandteile der Methodentage übernimmt.

Was machen wir im neuen Fach ITG ?

Das habe ich eben schon angesprochen, also die Fachinhalte sind zunächst mal aus dem Methodenkompass genommen, also Medienkompass, Präsentieren, Tabellenkalkulation und so weiter, aber dann natürlich auch schon erste Programmierungen, erstes Arbeiten im informatischen Bereich und es geht dann wie gesagt 2027 über in konkretere Programmierung und abstrakte Programmierung.

Finden Sie das neue ITG gut ? Warum und warum nicht?

Ich finde Informatik besser, denn ich finde, Informatik kann als Fach genau das leisten, was ITG leistet, und noch mehr. Deswegen finde ich das Fach ITG erst mal so ein bisschen überflüssig, aber es muss zunächst unterrichtet werden, damit es einen schönen Übergang gibt und das, was gefordert wird, nämlich Informatik an der Schule in Sekundarstufe 1.