Vom 30.06. – 03.07. sind an unserer Schule wie alle 2 Jahre die Projekttage. In dieser Zeit gibt es nicht so wie sonst normalen Unterricht, sondern stattdessen ist jeder Schüler in einem Projekt, welches er oder sie zuvor ausgewählt hat. Hier sind ein paar Projekte aufgelistet:
IMAGINE:
Imagine ist ein Musical, das am Schulfest unserer Schule aufgeführt wird. Dort wird gesungen und geschauspielert. Es ist ein Musical, welches über die Freiheit in unserer Welt geht. Die Leute, mit denen ich gesprochen habe, sagten mir, es mache ihnen viel Spaß, jedoch sei es am Montag anstrengend gewesen, da erstmals die Rollen vergeben werden müssen. Am Dienstag konnten sie auch nur Vermutungen aufstellen, wer welche Rolle übernimmt. Sie freuen sich schon auf das Theater, würden aber lieber nicht singen.

BE REAL BE FAIR:
Be Real Be Fair ist ein Projekt, bei welchem die Schüler Leuten vor den Supermärkten Fragen über deren Einkaufverhalten stellen.
„Wir gehen heute (Dienstag) zum Wasgau in Maikammer. Gestern (Montag) waren wir in der Schule und machten freie Beschäftigung.“
Benny M. (7e)


MAKERSPACE:
Makerspace ist ein kreatives Projekt, wo Schüler an ihren eigenen Ideen tüfteln können, um Das Atelier unserer Schule zu verschönern. Es wird aber hier und da auch etwas außerhalb des Ateliers verschönert.

DAS PROJEKTTAGE-BÜRO:
Um das hier alles zu organisieren und um Schülern zu helfen, die gerade vielleicht ihr Projekt verloren haben oder wechseln wollen, ist das Projekttage -Büro da. Frau Braun hilft euch gerne bei Fragen.

COMPUTER-NETZWERK:
Das Projekt Computer-Netzwerk beschäftigt sich damit, alte Computer wieder in Takt zu bringen, damit welche ebenfalls am Schulfest verkauft werden können.

KOSMETIK SELBST GEMACHT:
Kosmetik selbst gemacht ist ein Projekt, bei dem Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-10 ihre eigene Kosmetik herstellen können.

TRAUMFÄNGER SELBER BASTELN:
Dort können die Schülerinnen und Schüler ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen und mehrere Traumfänger basteln.





TISCHTENNIS:
Dort verbessern die Schülerinnen und Schüler ihre Tischtennisfähigkeiten mit Spielen gegen andere.


BRETTSPIELE:
Dort können Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Ideen umsetzen und ihre eigenen Brettspiele erstellen.




ACTIVE READING CLUB:
Beim Active Reading Club steht Lesen an erster Stelle. Am Montag wurde noch hier im Schulhaus gelesen, ab Dienstag wurde der erste Ausflug auf den Alla-Hopp-Spielplatz hier in Edenkoben gemacht. Dort wurde zuerst einmal gelesen, dann spielten die Schüler dort. Es habe ihnen viel Spaß gemacht und es war trotz der heißen Temperaturen nicht so anstrengend für die Schüler gewesen, berichteten sie.
Den Schülerinnen und Schülern machen ihre Projekte viel Spaß. Manche Arbeit der Projekte kann man auch am Schulfest noch sehen. Wir hoffen, dass ihr kommt 🙂