- „Unruhe in der Luft – Ein Tag zwischen Krankenhausflur und Radiowellen“von Max RottmayerVon einer Anwohnerin aus BerlinBerlin, 26. April 1986 – Es… „Unruhe in der Luft – Ein Tag zwischen Krankenhausflur und Radiowellen“ weiterlesen
- „Wenn du plötzlich alles zurücklassen musst…“ Was gehört in einen Notfallrucksack?von Fabian Michel28.04.1986 Lesezeit 3-4 Minuten Niemand rechnet damit und doch kann… „Wenn du plötzlich alles zurücklassen musst…“ Was gehört in einen Notfallrucksack? weiterlesen
- Der Super-GAU im Verlaufvon Valeria Velikanova26.April.1986, 1:23 Uhr Ortszeit Bei einem fehlgeschlagenen Sicherheitstest im Block… Der Super-GAU im Verlauf weiterlesen
- Tagebucheintragvon Lauren FahrnschonLiebes Tagebuch, Es ist der 26.April. Ein Tag, an dem… Tagebucheintrag weiterlesen
- „Wir hatten keine Ahnung, dass wir sterben würden“ – Feuerwehrmann packt aus: Die letzten Stunden von Tschernobyls Heldenvon Valeria VelikanovaRedaktion: Herr Ignatenko, Sie gehörten zu den ersten Einsatzkräften vor Ort.… „Wir hatten keine Ahnung, dass wir sterben würden“ – Feuerwehrmann packt aus: Die letzten Stunden von Tschernobyls Helden weiterlesen
- Tschernobyl: Die Katastrophe, die auch Deutschland verändertevon Matheo NägleAm 26. April 1986 kam es in der damaligen Sowjetunion,… Tschernobyl: Die Katastrophe, die auch Deutschland veränderte weiterlesen
- Nach dem Reaktorunglück- Wie sicher ist unser Essen (Podcast)von Pauline GrehlAm 26. April 1986 kam es im Kernkraftwerk Tschernobyl zu… Nach dem Reaktorunglück- Wie sicher ist unser Essen (Podcast) weiterlesen
- Unveröffentlichte Aufnahmen aus Prypjat. Ein Tag nach dem Reaktorunglückvon Nina ZöllerGedanken einer Einwohnerin Prypjats am Tag nach der Explosion in… Unveröffentlichte Aufnahmen aus Prypjat. Ein Tag nach dem Reaktorunglück weiterlesen
- Experten kritisierenvon Nele DähnDie Kritik von Strahlenexperten wächst. Die bisherigen Schutznahmen seien unzureichend,… Experten kritisieren weiterlesen
- „Wir haben den Reaktor gesehen- und sind trotzdem rein“ Feuerwehrmann berichtet wie gravierend die Situation am Katastrophentag in Tschernobyl wirklich warvon Fabian Michel03.06.1986 Lesezeit: etwa 3 Minuten Das geführte Interview gibt einen… „Wir haben den Reaktor gesehen- und sind trotzdem rein“ Feuerwehrmann berichtet wie gravierend die Situation am Katastrophentag in Tschernobyl wirklich war weiterlesen
- „Es roch nach Regen – und trotzdem lag eine andere Angst in der Luft“von Julius KaiserUrsula K. aus Freiburg erzählt von einem Tag, der plötzlich… „Es roch nach Regen – und trotzdem lag eine andere Angst in der Luft“ weiterlesen
- „Strahlung über Deutschland – Und keiner hat’s uns gesagt!“ Nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl wächst das Misstrauen gegen Behördenvon Julius KaiserBILD-Zeitung, 30. April 1986 Tschernobyl-Schock! Strahlung erreicht auch Deutschland –… „Strahlung über Deutschland – Und keiner hat’s uns gesagt!“ Nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl wächst das Misstrauen gegen Behörden weiterlesen
- Kämpft das mecklenburgischem Dorf Ahrensberg mit dem Überleben?von Zoé Schmorde25.04.1986 Ahrensberg- In unserem mecklenburgischem Dorf Ahrensberg wurde gestern Morgen… Kämpft das mecklenburgischem Dorf Ahrensberg mit dem Überleben? weiterlesen
- „Ich saß da und wartete – auf den Anruf und auf die Wahrheit“ Monika L. (42) über einen Tag zwischen Klinikangst und Atomschockvon Julius KaiserBILD-Gespräch mit Monika L. (42) aus Köln „Ich hatte Angst,… „Ich saß da und wartete – auf den Anruf und auf die Wahrheit“ Monika L. (42) über einen Tag zwischen Klinikangst und Atomschock weiterlesen
- Tschernobyl – die Wahrheit, über die niemand sprechen möchtevon Aylin Gördegir— Die Meinung der Autorin/des Autors spiegelt nicht zwingend die… Tschernobyl – die Wahrheit, über die niemand sprechen möchte weiterlesen
- „Was mir am Tag des Reaktorunfalls wirklich passiert ist – niemand spricht darüber, aber ich schon“von Anna HentschkeZwischen Operationstisch und Reaktor: Ein ganz persönlicher 26. April Von… „Was mir am Tag des Reaktorunfalls wirklich passiert ist – niemand spricht darüber, aber ich schon“ weiterlesen
- Gefahr Radioaktivität: So schützen Sie sich vor der Wolkevon Rosalie KaberAufgrund der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl sind große Mengen radioaktiver Strahlung… Gefahr Radioaktivität: So schützen Sie sich vor der Wolke weiterlesen
- „Ich dachte, es sei nur ein Montag – aber irgendetwas liegt in der Luft“ Ein ganz gewöhnlicher Tag in der DDR – und doch ist alles andersvon Carla RothenbücherVeröffentlicht am: 29. April 1986 Lesezeit: ca. 4 Minuten Von:… „Ich dachte, es sei nur ein Montag – aber irgendetwas liegt in der Luft“ Ein ganz gewöhnlicher Tag in der DDR – und doch ist alles anders weiterlesen
- Interview mit einer Ärztin in der DDR – „Wir haben geschwiegen, obwohl wir es besser wussten“von Carla RothenbücherVeröffentlicht am: 29. April 1986 Lesezeit: ca. 6 Minuten Hintergrund… Interview mit einer Ärztin in der DDR – „Wir haben geschwiegen, obwohl wir es besser wussten“ weiterlesen
- 26. April, 01:23 Uhr – der Moment, in dem Europa seine Unschuld verlor. Was wirklich in Tschernobyl geschah – und warum wir es nie ganz erfahren werdenvon Carla RothenbücherVeröffentlicht am: 29. April 1986 Lesezeit: ca. 7 Minuten Nachrichten… 26. April, 01:23 Uhr – der Moment, in dem Europa seine Unschuld verlor. Was wirklich in Tschernobyl geschah – und warum wir es nie ganz erfahren werden weiterlesen
- „Wir hatten keine Ahnung, was wirklich passiert war“von Michelle Saib27.04.1986 ++18:13 Uhr++ Lesezeit: etwa 3 Minuten Nur einen Tag… „Wir hatten keine Ahnung, was wirklich passiert war“ weiterlesen