Würdet ihr euch trauen euch vor über 200 Leute zu stellen und abzuliefern? Da könnte einem schon fast das Lampenfieber über den Kopf wachsen. Die Schüler der Theater-AG des Gymnasium Edenkobens haben das mit Leichtigkeit gemeistert. Lest euch hier in die Welt des Theaters ein und bestaunt den Tatendrang der jungen Schülerinnen und Schüler.
Am 03.04. und 04.04. fand jeweils um 19 Uhr eine Vorstellung der Theater-AG statt. Das Thema Cyberspace wurde mit Humor von den Schülern widergespiegelt und dramatische Musik und Scheinwerferlicht untermalte die Szenen passend. In der Vorstellung ging es um vier Kinder, Jessica (gespielt von Marie Röhle), Anton (Lotti Cämmerer), Lilly (Helena Schreieck) und Maria (Lara Schmaltz), die durch einen Unfall in das Handy von Jessica gezogen werden.

Lilly begegnet zum ersten Mal den Apps
——————————————————
Dort begegnen sie vielen freundlichen Apps, außerdem Max (Nina Müller), der die Kinder in die Welt des Cyberspace einführt. Währenddessen suchen die Eltern und Jugendleiter nach den Kindern und sorgen für Schmunzeln.

Beide Jugendleiter und die Eltern besprechen die Lage
——————————————————————————
Jedoch versuchen die vier Teile von Google, Red (Emilia Höhner), Yellow (Lina Koch), Green (Teresa Rettberg) und Blue (Pauline Klöbb), die Weltherrschaft an sich zu reißen und die “Eindringlinge“ auszulöschen. Zur Hilfe heuern sie das Antivirenprogramm an und eine wilde Jagd beginnt.

Google verhört die verängstigten Apps
——————————————————
Derweil trennt sich die Gruppe, als Jessica plötzlich verschwindet. Die perfekte Fassade der Teenagerin bröckelt, was alle noch viel angreifbarer macht. Am Ende wendet sich das Blatt auf einmal und ein Bekannter entwickelt sich als größter Feind. Durch den Mut eines Google-Teils ist dann doch ein Happy End möglich. Das Publikum war begeistert und die jungen Schauspieler wurden zurecht gefeiert.

Die Kinder haben die Reise überstanden und rühren das Publikum mit einen wunderschönen Moment
————————————————————
Hier nochmal einen großen Dank an die Technik und alle, die uns unterstützt haben! Seit 2024 ist die Theater-AG unter der Leitung von Herr Sanns wieder aktiv. Zum Proben treffen sich alle wöchentlich und spielen, proben und haben einfach Spaß zusammen. Die Gemeinschaft, die dadurch entstanden ist, ist bewundernswert und wir freuen uns alle auf noch viele tolle Aufführungen. Wir freuen uns, wenn ihr bei unserer nächsten Aufführung im Publikum sitzt und uns unterstützt.
Weitere Infos und Bilder findet ihr auf unserer Startseite.