Verdun-Exkursion
Am 13. Mai 2025 einem Dienstag, fuhren 42 Schüler/innen der 10. Stufe und drei aus der 11. Klasse, begleitet von Fr. Graf, Fr. Barone und Fr. Plail nach Verdun. Aus…
Handyverbot – sinnvoll oder veraltet?
Früher mussten sich Lehrerinnen und Lehrer mit Spickzetteln und Briefchen, die von Bankreihe zu Bankreihe wanderten, herumschlagen, heutzutage mit praktischen Handys. Handys sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, sie…
Lehrerabkürzungen-Rätsel
Könnt ihr diese Lehrer anhand ihrer Abkürzungen erraten (die Lösungen sind am Ende)? And Neu Skh Roo Hls Kue Brz Bar Lam Gau (Andres, Neuschwander, Schreieck-Hans, Rieger-Roos, Hilschmann, Kügler, Berzel,…
Die besten Offline-Spiele
Stellt euch vor, ihr seid gerade am Autofahren und ihr wollt einfach nur am Handy zocken, doch plötzlich ist euer Internet weg und eure Mobilen Daten sind auch schon aufgebraucht.…
Wandertage, wohin soll man gehen?
Bei diesem Artikel zeigen wir euch unsere Empfehlungen, wohin ihr bei eurem nächsten Wandertag gehen solltet, egal ob outdoor oder indoor. Hier werden wir euch viele unterschiedliche Aktivitäten zeigen, egal…
Interview Basketball-Projekt
An den Projekttagen vom 30. Juni bis zum 3. Juli haben wir paar Teilnehmer des Basketballprojekts an der Schule gefragt, wie sie ihr Projekt fanden. 1. Warum habt ihr euch…
Nachkriegszeit und heutige Bedeutung
Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet der Westwall, das größte Bauwerk der Nationalsozialisten in Deutschland, zunächst weitgehend in Vergessenheit. Viele Bunker und Sperranlagen wurden nach 1945 von den Alliierten gesprengt, übererdet…
Historischer Hintergrund und Bau des Westwalls
Entstehung und Gründen für den Bau des Westwalls • Ein weiterer Grund war das Hitler nicht wollte das während er Polen angreift die Franzosen und Engländer helfen können oder es…
Leben und Nutzung des Westwalls während des Krieges – ein Artikel von Nina L., Rinusha V. und Lauren F.
Alltag von Soldaten und Zivilbevölkerung in den Bunkern Das Leben in den Bunkeranlagen des Westwalls war für Soldaten und Zivilisten äußerst belastend. Die Bunker waren eng, dunkel, feucht und schlecht…
Meine Meinung zu den Bundesjugendspielen!
Hi, ich bin’s und ich wollte hier einfach mal reinschreiben, was ich so von den Bundesjugendspielen halte. Ihr wisst wahrscheinlich, was die Bundesjungendspiele sind, das sind ja diese „Sportwettbewerbe“, die…
Interviews zu ITG (informationstechnische Grundbildung)
Ein Interview mit einem Schüler zum Fach ITG : Ajdin, was erhoffst du dir vom neuen Fach ITG? Also ich erhoffe mir schon, dass es unterhaltsam wird, unterhaltsamer als die…
Interview Hr. Jähne
Unser Schulleiter Herr Jähne geht in sein letztes Jahr als Rektor. Wir haben ihn noch einmal getroffen, um ihm ein paar Fragen zu stellen. 1. Wie blicken sie auf dieses…
Latein oder Französisch, das ist hier die Frage.
In der 5 Klasse muss man sich entscheiden, ob man Französisch oder Latein wählt, deshalb haben wir hier ein paar Meinungen und Tipps für euch. Bei diesem Interview haben wir…
Warum eine flache Erde keinen Sinn macht – Verschwörungstheorien
Was sind überhaupt Verschwörungstheorien? Eine Verschwörungstheorie ist ein Versuch, ein Ereignis oder eine Entwicklung durch eine Verschwörung zu erklären. Ähnlich wie damals die alten Griechen versucht haben, sich durch verschiedene…
Ironman Frankfurt: Die ultimative Herausforderung für Triathleten
Findest du die Bundesjugendspiele anstrengend? Dann solltest du das hier nicht probieren! Der Ironman in Frankfurt ist einer der bekanntesten und anspruchsvollsten Triathlons in Deutschland. Die Veranstaltung findet jährlich in…